


Die mobile Hygienestation
Hyggi eignet sich hervorragend für den multifunktionalen Einsatz im Foyer, in Fluren und Räumen,
in der Mensa oder Kantine – überall dort, wo zusätzliche Händewaschmöglichkeiten benötigt werden. Einfach hinrollen, anschließen und los geht’s.
Hyggi hat berührungslose Armaturen, eine fugenlose, wasserfeste Tischplatte und eine Spülautomatik, die für keimfreie Leitungen sorgt.
Hyggi ist sofort einsatzfähig - einfach an den Wunschort rollen, an einen haushaltsüblichen Wasseranschluss anschließen – fertig.
Hyggi ist mobil, flexibel aufstellbar, erhöht die Hygienekapazität und sichert gleichzeitig die Einhaltung der Abstandsregeln.

Besonderheiten
1 | Automatisches LED-Licht mit Präsenzmelder
2 | Wasserfeste Tischplatte und Blenden aus B1 Material
3 | Berührungslose Armatur mit integriertem Seifenspender
4 | Robustes Waschbecken
5 | Regelmäßige Spülautomatik sorgt für keimfreie Leitungen
6 | Abschließbarer Unterschrank aus B1 Material mit Seifentank
7 | Stabiles Stahlrohrgestell mit feststellbaren Rollen

Tischplatte & Blenden
Hier ist alles fugenlos, wasserfest und besonders robust. Die eingesetzten B1 Vollkernplatten sind aus nahezu unkaputtbarem Phenolharz-Material und lassen sich bestens reinigen.

Unterschrank in B1 Qualität
Hyggi bietet viel Stauraum hinter abschließbaren Türen. Zwei wechselbare 5 Liter Seifentanks reichen für 3333 Waschgänge pro Waschbecken, die integrierte Hebeanlage pumpt das Abwasser sicher ab.
Mehr Informationen
Hyggi - Mobile Hygienestation mit zwei Handwaschbecken
- Gestell, Korpus und Blenden erfüllen die Anforderungen der Brandschutzklasse B1
- Tischplatte Phenolharz blau, wasserfest, mit zwei ovalen Unterbau-Waschbecken aus glasiertem Stahl weiß (B/H/T: 470/150/370 mm)
- Rückwand und Deckenplatte aus Phenolharz blau, inkl. zwei Deckeneinbauleuchten mit weißem Rahmen, Lichtfarbe neutralweiß 4000K, D=125 mm, Helligkeit 550 Lumen, 806lm, IP20, 7W, Abstrahlwinkel 80°, Cri 83
- 3 transparente Spitzschutzscheiben aus Polycarbonat
- Zwei berührungslose, elektronisch gesteuerte, verchromte, Sensor-Kaltwasser-Wandarmaturen mit integriertem, berührungslosen Seifenspender, DVGW zertifiziert
- Mit Spülautomatik nach Vorschrift (alle 72 Stunden)
- Zwei 5 Liter Seifentanks im Unterbau.
- 2x Papierkorb 60 l seitlich links und rechts einhängbar
- 2x integrierter Papierspender, inkl. Papierrollen
- Abschließbarer Unterbau mit Flügeltüren anthrazit RAL 7016
- Stabiles Stahlrohrgestell weiß RAL 9010
- 4 Doppellenkrollen, davon 2 feststellbar mit Totalfeststellung
- Arbeitshöhe: 850 mm
- B/H/T: 1500/1960/600 mm (ohne Mülleimer)
- B/H/T: 2200/1960/600 mm (mit Mülleimer)
Wassertechnik:
Integrierte Hebeanlage mit 5 m Förderhöhe, stromlos geschlossenes Magnetventil
Stromanschluss:
230 V, ca. 3,5 m Kabel mit Schuko-Stecker zum Anschluss an eine bauseitige Steckdose
Wasseranschluss:
Rückseitiger Wasseranschluss, inkl. 2 m Edelstahlflexschlauch, endend mit 1/2" Überwurfmutter zum Anschluss an bauseitiges 1/2" Außengewinde
Abwasseranschluss:
Rückseitiger Abwasseranschluss 1" Außengewinde, inkl. 2 m Abwasserschlauch 3/4" und beidseitig abnehmbarer Schlauchtülle mit 1" Überwurfmutter zum Anschluss an bauseitiges 1" Außengewinde (Siphon Geräteanschluss)
Weitere Produkte
Die Waldner Unternehmensgruppe engagiert sich stark im Kampf gegen Corona. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen haben wir die Webseite help.waldner.de ins Leben gerufen. Hier bündeln wir unsere gemeinsamen Aktivitäten.

Aquamobil
Die Einstiegslösung mit einem Waschplatz, Seifenspender, Papierspender und Mülleimer ist kompakt gestaltet und sofort betriebsbereit. Einfach Strom und Wasser anschließen – schon kann es losgehen.
Mehr Informationen
Anschlussmöglichkeit an das bauseitige Wasser- und Abwassersystem
Arbeitshöhe: 900 mm
Gesamtgröße: B/H/T: 600/1500/600 mm
Besonderheiten:
Mobile Hygienestation mit einem Handwaschbecken
Berührungslose Sensor-Kaltwasserarmatur
Mit Spülautomatik nach Vorschrift (alle 72 Stunden)
Details:
Tischplatte Phenolharz grau
Mit PP-Waschbecken (B/H/T: 320 x 320 x 200 mm)
Dreiseitiger Spritzschutz Phenolharz weiß
Mit Seifenspender, Papierspender abschließbar,
Papierkorb 60 l an Unterbau
Abschließbarer Unterbau mit Flügeltür DIN rechts, weiß, Schließung 1 (gleichschließend)
4 Doppellenkrollen, davon 2 mit Bremse
Anschlussmöglichkeit an das bauseitige Wasser- und Abwassersystem, integrierte Hebeanlage Förderhöhe 6m, Wasseranschluss 3/8" IG, Abwasseranschluss 1" AG (Spülmaschinenanschluss)
Anschlussleitung ca. 2,7 m mit Schuko-Stecker.

Mobiles Testlabor
Das mobile Testlabor von Waldner ist ein schlüsselfertiges, in sich geschlossenes System, das nur Strom, Wasserversorgung und einen Platz zum Aufstellen benötigt. MEHR ERFAHREN
Feedback unserer Kunden
FAQ – Haben Sie noch Fragen zu Hyggi?
Was benötigen wir, um die Hygienestationen anzuschließen?
Um Hyggi anzuschließen, benötigen Sie lediglich einen 230-Volt-Stromanschluss, einen Trinkwasseranschluss, einen Abwasseranschluss (Siphon) und handelsübliche Sanitärschläuche. Die Hygienestationen werden über folgende Schnittstellen versorgt:
- Schuko-Stecker mit Kabel,
- Trinkwasseranschluss (3/8“ IG),
- Abwasseranschluss (1“ AG).
Mehrere Hygienestationen an einem Wasseranschluss – geht das?
Ja. Sie können mehrere Hygienestationen verketten und an einem Wasseranschluss anschließen.
Wie ist sichergestellt, dass die Trinkwasserverordnung eingehalten wird?
Unsere Hygienestationen sind so konzipiert, dass sie alle gesetzlichen Regelungen einhalten, dazu zählt insbesondere auch die Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Die Armatur führt zudem automatisch alle 72 Stunden eine Hygienespülung durch – für jederzeit keimfreie Leitungen.
Gibt es Hyggi auch mit Wassertank, also ohne festen Wasseranschluss?
Nein, denn gemäß der Trinkwasserverordnung muss Wasser zur Körperhygiene in öffentlichen Räumen zwingend in Trinkwasserqualität zur Verfügung stehen. Eine Station mit Wassertank/ohne festen Wasseranschluss erfüllt diese gesetzliche Anforderung nicht, da es in Tanks zu einer Verkeimung des Wassers kommt. Deshalb bieten wir ausschließlich Hygienestationen mit festem Wasseranschluss an.
Welchen Schutz vor Wasserschäden gibt es?
Unsere Hygienestationen sind mit einem stromlos geschlossenen Magnetventil ausgestattet. Dies verhindert zuverlässig das Überlaufen des Waschbeckens.
Gibt es Hyggi auch mit Warmwasser?
Die Wassertemperatur hat keinen Einfluss auf die Reduktion von krankheitserregenden Keimen (vgl. https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen/#c6361).
Warmwasser ist für die Handhygiene daher nicht erforderlich. Wichtiger Nebeneffekt: Sie sparen Energie.
Wo können die Hygienestationen aufgestellt werden?
Überall dort, wo ein Strom- und Wasseranschluss vorhanden ist! Bestehende Wasseranschlüsse in sanitären Anlagen oder Räumen lassen sich über eine kleine Kernbohrung in die Flurzone legen. Die Entfernung? Kein Problem: Durch die integrierte Hebeanlage können auch längere Strecken überbrückt werden. Regelungen zu Fluchtwegen nach Brandschutzordnung müssen dabei natürlich berücksichtigt werden.
Können wir Hyggi im Freien aufstellen und nutzen?
Nein, unsere Hygienestationen sind ausschließlich für den Inneneinsatz konzipiert.
Sind die Hygienestationen auch im angeschlossenen Zustand mobil?
Nach Installation können Sie Hyggi innerhalb der Kabelüberlängen bewegen und optimal platzieren. Anschließend müssen die Rollen aus Sicherheitsgründen zur stationären Nutzung fixiert werden. Nach Deinstallation der Leitungen ist jederzeit ein einfacher Anschluss an anderer Stelle möglich – schnell und unkompliziert.
Muss bei der Beschaffung ausgeschrieben werden?
Nein. Das Vergaberecht erlaubt die freihändige Vergabe aufgrund von
- Dringlichkeit (Covid-19) beziehungsweise
- Unterschreiten der Vergabeschwelle.
Kontakt
Hyggi freut sich auf Sie! Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anregungen – unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Bei Bedarf kommen wir auch gerne bei Ihnen vorbei. Telefonisch erreichen Sie uns am besten zu folgenden Zeiten:
Mo – Do 7.30 – 15.30 Uhr
Fr 7.30 – 12.00 Uhr


MÖCHTEN SIE MEHR ÜBER HYGGI ERFAHREN?
Hier können Sie unsere Hyggi-Postkarte herunterladen.