Bild: Medienbuddy®

Medienbuddy® – Science to go!

Eine Medienversorgung, die nicht mehr an Tischanordnung, Räume und Anschlüsse gebunden ist?
Das ist medienBuddy®, der coole und clevere Helfer für Forscher- und Tüftlerteams. Ganz nach dem Motto:
Frei. Alles dabei.

Bild: Der Strom und Gas Medienbuddy®

Interesse an unserem medienBuddy®?

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Wir informieren Sie gern über Lieferbarkeit, Produktvarianten, technische Details und vieles mehr.

Entdecke den medienBuddy®

Bild: Intuitives Touch-Bedienfeld

Intuitives Touch-Bedienfeld

Mit RFID-Freigabe, Statusanzeigen für Strom, Gas, WLAN und Rollen-Arretierung, Füllstandsanzeige für Akku und Gaskartusche

Bild: Medienentnahmestellen

Medienentnahmestellen

2 Gasanschlüsse, 4x 230V-Steckdosen, 2x USB-A- und 2x USB-C-Ladeanschlüsse, 4x RJ45 LAN-Anschlüsse, WLAN-Repeater integriert, Optional: WLAN-Router mit SIM-Kartenslot

Bild: Transportgriff und Ladekabel

Transportgriff und Ladekabel

Zwei Griffmulden für einfachen Transport, integriertes Ladekabel mit Kabelaufroller

Bild: Abschließbare Blende

Abschließbare Blende links

Für einfachen Gaskartuschenwechsel und Zugriff auf die Gas-Sicherheitstechnik

Bild: Abschließbare Blende

Abschließbare Blende rechts

Für Zugriff auf WLAN-Router und Akkutechnologie

Bild: Leichtgängige Rollen mit Bumper

Leichtgängige Rollen mit Bumper

Doppellenkrollen mit automatisch gesteuerter Totalfeststellung und umlaufendem Prallschutz

Bild: medienBuddy mit Gasanschluss

Die Vorteile im Überblick

Sympathisch – emotionale Ansprache, tolles Produktdesign, einfache, intuitive Bedienung, Begeisterung für Technik bei Mädchen wie bei Jungs

Ergonomisch – Steckdosen und Gasanschlüsse auf Tischhöhe, keine langen Kabelstrecken nötig, Medienversorgung direkt am Tisch

Flexibel – aufstellen, anschließen und schon kann`s losgehen. Auch außerhalb von konventionellen Fachräumen! (Natürlich unterliegt der Betrieb beispielsweise von Bunsenbrennern mit dem Strom-Gas-Buddy den üblichen Sicherheitsvorschriften und verlangt wegen erhöhter Brandgefahr einen Raum mit zweitem Fluchtweg.)

Sicher – Gas und Stromfreigabe lehrerseitig durch RFID-Chip, automatische Zentralfeststellung der Rollen, Not-Abschaltung im Direktzugriff

Ökonomisch – keine aufwendige TGA-Planung, keine bauseitigen Decken- oder Bodenarbeiten notwendig, leicht nachrüstbar, eine 230V-Steckdose reicht

Nachhaltig – langlebiger, leistungsstarker Lithium-Eisenphosphat-Akku, kobalt- und bleifrei, 100% recyclebar

Unendliche Kombinationsmöglichkeiten

Bild: Erste Tischkombination mit dem medienBuddy
Bild: Zweite Tischkombination mit dem medienBuddy
Bild: Dritte Tischkombination mit dem medienBuddy

Produkte im Überblick

Bild: Strom-Gas-Buddy

Strom-Gas-Buddy

Mobile Einheit zur Versorgung mit Medien wie Strom, WLAN und Brenngas – „Science to go!“ Unterstützt selbstorganisiertes Lernen und moderne didaktische Konzepte. Flexibel überall im Raum oder auch außerhalb von Klassenräumen. Natürlich unterliegt der Betrieb beispielsweise von Bunsenbrennern mit dem Strom-Gas-Buddy den üblichen Sicherheitsvorschriften und verlangt wegen erhöhter Brandgefahr einen Raum mit zweitem Fluchtweg.

Mehr Informationen

Besonderheiten:

  • Mobile Stromversorgung durch nachhaltigen Hochleistungs-Akku

  • Mobile Datenversorgung durch LAN-Anschlüsse, WLAN-Repeater oder (optional) SIM-kartenfähigen WLAN-Router.

  • Mobile Gasversorgung durch integrierte Gaskartusche mit Gassicherheitstechnik

  • Hohe Sicherheit beim Experimentieren durch ausschließliche Freigabe der Medien mit RFID-Chip und gleichzeitiger automatischer Rollenfeststellung

  • Einfache Installation ohne Eingreifen in die Bausubstanz oder aufwändige TGA-Planung – ideal für Container- und Interimslösungen oder in denkmalgeschützten Bestandsgebäuden

  • So flexibel, wie Ihre pädagogischen und didaktischen Konzepte es verlangen – „Science to go!“

Bild: Strom-Buddy

Strom-Buddy

Mobile Einheit zur Versorgung mit Medien wie Strom und WLAN – „Science to go!“ Unterstützt selbstorganisiertes Lernen und moderne didaktische Konzepte. Flexibel überall im Raum oder auch außerhalb von Klassenräumen. Der Einsatz des Strom-Buddys wird durch die RiSU oder andere Sicherheitsvorschriften nicht eingeschränkt, der Betrieb des Storm-Buddys kann daher auch außerhalb von klassischen Fachräumen erfolgen. 

Mehr Informationen

Besonderheiten:

  • Mobile Stromversorgung durch nachhaltigen Hochleistungs-Akku

  • Mobile Datenversorgung durch LAN-Anschlüsse, WLAN-Repeater oder (optional) SIM-kartenfähigen WLAN-Router.

  • Hohe Sicherheit beim Experimentieren durch ausschließliche Freigabe der Medien mit RFID-Chip und gleichzeitiger automatischer Rollenfeststellung

  • Einfache Installation ohne Eingreifen in die Bausubstanz oder aufwändige TGA-Planung – ideal für Container- und Interimslösungen oder in denkmalgeschützten Bestandsgebäuden

  • So flexibel, wir Ihre pädagogischen und didaktischen Konzepte es verlangen – „Science to go!“

Bild: CONNECT 2 Tisch

CONNECT 2 Tisch

Der perfekte Tisch für das forschende Lernen oder technische „Maken“ mit dem medienBuddy®! Durch die passgenaue Aussparung kann der medienBuddy® mit einem oder mehreren Tischen formschlüssig zu flexiblen Lerninseln kombiniert werden.

Mehr Informationen

Besonderheiten:

  • Mobiler 3-Fuß-Freiformtisch für flexible Lern- und Sozialformen
  • Perfekt zum Experimentieren zu zweit durch ergonomische Anordnung von Schüler*innen und medienBuddy
  • Vielfältige Tischkombinationen durch clevere Tischgeometrie
  • Flexibel und mobil durch robuste Bockrollen
  • Freie Tischflächen und Vermeidung von Stolperfallen durch praktische Taschenhaken
  • Langlebige Nutzung durch stabile Gestellkonstruktion und robuste Oberflächen (für chemische Experimente dennoch nicht empfohlen)
Bild: CONNECT 4 Tisch

CONNECT 4 Tisch

Der perfekte Tisch für das forschende Lernen oder technische „Maken“ mit dem medienBuddy®! Durch die passgenaue Aussparung kann der medienBuddy® mit einem oder mehreren Tischen formschlüssig zu flexiblen Lerninseln kombiniert werden.

Mehr Informationen

Besonderheiten:

  • Mobiler 3-Fuß-Freiformtisch für flexible Lern- und Sozialformen
  • Perfekt für forschendes Lernen zu viert durch ergonomische Anordnung von Schüler*innen und medienBuddy
  • Vielfältige Tischkombinationen durch clevere Tischgeometrie
  • Flexibel und mobil durch robuste Bockrollen
  • Freie Tischflächen und Vermeidung von Stolperfallen durch praktische Taschenhaken
  • Langlebige Nutzung durch stabile Gestellkonstruktion und robuste Oberflächen (für chemische Experimente dennoch nicht empfohlen)
Bild: Ladestation

Ladestation

Das perfekte „Zuhause“ für den medienBuddy®! Hier werden mehrere medienBuddys® gleichzeitig aufgeladen. Werden medienBuddys® nicht im Unterricht benötigt, sind sie hier sicher untergebracht und übersichtlich aufgeräumt. 

Mehr Informationen

Besonderheiten:

  • Ladestation für beliebig viele medienBuddys durch modulare Verkettungsmöglichkeit
  • Keine aufwändige Installation nötig – es reicht eine 230 V-Wandsteckdose
  • Leichte Handhabung durch ergonomisch platzierte Steckdose, abgestimmt auf das Ladekabel des medienBuddys
  • Ordentliche Lernräume durch aufgeräumte medienBuddys
Bild: Experten

Weltpremiere medienBuddy®:

Die (R)evolution der Medienversorgung

FAQ – Haben Sie noch Fragen zum medienBuddy®?

Wie lange kann man mit dem medienBuddy® experimentieren?

Strom? – Je nach Last. Der Hochleistungsakku kann eine Heizplatte für eine Stunde unter Volllast betreiben – vielleicht schließt man eine solche Heizplatte aber besser an eine Wandsteckdose an. Eine 100 W-Halogenlampe kann einen ganzen Schultag betrieben werden, eine 12 W-Mikroskopleuchte mindestens zwei Wochen. Wahlweise lädt eine Akkuladung auch einen Klassensatz Tablets.

Gas? – Die Gaskartusche reicht für 160 Minuten „Vollgas“.
 

Wer darf den medienBuddy® freigeben und bedienen?

Die Freigabe erfolgt ausschließlich über RFID-Chip durch die Lehrkraft. Die Bedienung kann anschließend – unter der üblichen Aufsichtspflicht – von Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden.

Wie und wo kann der medienBuddy® geladen werden?

Der medienBuddy® kann an jeder konventionellen Steckdose geladen werden. Zum gleichzeitigen Laden mehrerer medienBuddys® gibt es eine ergonomisch geformte Ladestation für die medienBuddys®, die auch als Homebase für die medienBuddys® dient.

Wie kann die Gaskartusche gewechselt werden?

Der Wechsel der Gaskartusche ist ganz einfach – wie bei einem Gasgrill oder einem Campingkocher. Nach Öffnen der abschließbaren Blende kann die Kartusche entnommen und eine neue Kartusche durch die Lehrkraft eingesetzt werden.
 

Woran kann ich erkennen, wann die Kartusche gewechselt werden muss bzw. ob sie noch für meine Unterrichtsstunde reicht?

Die LED-Füllstandsanzeige zeigt den Status der Kartusche an. 

Sind die Rollen beim Experimentieren festgestellt?

Ja, die ausgefeilte Sicherheitstechnik verriegelt die Doppellenkrollen automatisch bei Medienfreigabe durch den RFID-Chip.
 

Mit welchen Tischen ist der medienBuddy® kompatibel?

Grundsätzlich mit allen Tischen. Besonders gut passt der medienBuddy® in die Aussparungen der speziell entwickelten Tische CONNECT 2 und CONNECT 4. (Für chemische Experimente werden die Tische aufgrund ihrer Oberfläche nicht empfohlen.)

Ab wann ist der medienBuddy® bestellbar?

Bestellbar ist der medienBuddy® ab Mai 2023, lieferbar ab Frühjahr 2024.

Kann man den medienBuddy® auch für Interimslösungen oder in Containern einsetzen?

Natürlich, dafür ist der medienBuddy® prädestiniert. Allerdings unterliegt der Betrieb beispielsweise von Bunsenbrennern mit dem Strom-Gas-Buddy den üblichen Sicherheitsvorschriften und verlangt wegen erhöhter Brandgefahr einen Raum mit zweitem Fluchtweg. Anschließend an die Interimsnutzung kann der medienBuddy® einfach in den Neu- oder Bestandsbau mitgenommen und ohne weitere Installationen eingesetzt werden. 

Bild: MedienBuddy Broschuere

medienBuddy® – Science to go!

Alle Informationen zum medienBuddy® und der passendenen Raumausstattung finden Sie in unserer neuen Broschüre.

Schule, Campus oder Business – Hohenlohers ausgezeichnete Raumkonzepte 

Back-To-Top

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Ablehnen AkzeptierenImpressumDatenschutz