Bild: MINTSPACE-Schulpreis Bild: MINTSPACE-Schulpreis Bild: MINTSPACE-Schulpreis

Wir fördern Ideen

Mit dem MINTSPACE-Schulpreis würdigt Hohenloher als Preisstifter und die Stiftung Jugend forscht e. V. das besondere Engagement von Schulen bei der Förderung von jungen Talenten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) durch das Angebot kreativer und innovativer Raumkonzepte.

So geht’s:

Grafik Stiftebecher

01. Seid kreativ

Und bewerbt euch bei den Regional- und Landeswettbewerben von Jugend forscht.
Alle Informationen und Teilnahmebedingungen findet ihr unter:
www.jugend-forscht.de

Grafik Reagenzglas

02. Landespreis

Herzlichen Glückwunsch – die erste Etappe ist geschafft! Alle 16 Landessieger von Jugend forscht erhalten von uns den MINTSPACE-Landespreis und jeweils eine Grundausstattung für spannende Experimente:

10 Experimentier-Tableaus im Wert von ca. 500 €
1 Siegerschild „MINTSPACE-Schulpreis“

Grafik Pokal

03. Bundespreis

Alle Landessieger können sich für den MINTSPACE-Bundespreis direkt bei Hohenloher bewerben. Wir suchen die drei kreativsten und innovativsten Raumkonzepte für fächerübergreifendes, selbstorganisiertes Lernen, ob real schon umgesetzt oder als Vision, ob als Foto, Zeichnung oder Collage, als Video, Gedicht oder 3D-Modell. Bewertet werden das pädagogisch-didaktische Raumkonzept ebenso wie die Kreativität der Einsendung. Die Einsendung kann gern per Mail an info@hohenloher.de (Betreff: MINTSPACE-Schulpreis) geschehen.

1. Platz: Einrichtungsgutschein von Hohenloher im Wert von 3.000 €
2. Platz: Einrichtungsgutschein von Hohenloher im Wert von 2.000 €
3. Platz: Einrichtungsgutschein von Hohenloher im Wert von 1.000 €

Fotos des Gewinnerprojekts des Willstätter-Gymnasiums Nürnberg

1. Platz Bundeswettbewerb 2021

Das Willstätter-Gymnasium in Nürnberg freut sich über den MINTSPACE-Schulpreis, überreicht durch Dr. Dierk Suhr im Schulgarten, der zum Grünen Lernraum werden soll.

Kommentar der Jury

zum Gewinnerentwurf 2021 des Willstätter-Gymnasium Nürnberg

Der Entwurf eines Grünen Klassenzimmers beziehungsweise eines Grünen Labors inklusive Vorbereitungs-„Hütte“ hat uns wirklich begeistert!

Im ersten Teil des Konzepts wurden Ideen zur Verbesserung des bereits jetzt vorbildlich eingerichteten „Forschungskellers“ präsentiert. Der zweite Teil des Konzepts beschäftigte sich mit dem Ausbau des Schulgartens zu einem Grünen Klassenzimmer inklusive Möblierung, Sonnensegel und Vorbereitungsraum in Form einer Gartenhütte: überzeugend vom pädagogischen Konzept wie dem Raumkonzept, vorgestellt in nahezu professionell ausgearbeiteten Entwurfszeichnungen.

Preisträger 2021

Bild: Preisübergabe 1. Platz Bundeswettbewerb - Willstätter-Gymnasium Nürnberg

1. Platz Bundeswettbewerb:
Willstätter-Gymnasium Nürnberg

Bild: Preisübergabe 1. Platz Landeswettbewerb Goetheschule Neu-Isenburg in Hessen

1. Platz Landeswettbewerb:
Goetheschule Neu-Isenburg in Hessen

Bild: Preisübergabe Hohenloher Förderpreis 2021 - Karl-Kessler-Schule Aalen-Wasseralfingen

Hohenloher Förderpreis 2021:
Karl-Kessler-Schule Aalen-Wasseralfingen

Weitere Preisträger 2021

2. Platz Bundeswettbewerb

Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen/Saar

1. Platz Baden-Württemberg

Hilda-Gymnasium Pforzheim

1. Platz Brandenburg

Gymnasium Schwarzheide

1. Platz Bremen

Gymnasium Vegesack Bremen

1. Platz Hamburg

Gymnasium Oeralster Hamburg

1. Platz Niedersachsen

Johanneum Lüneburg

1. Platz Rheinland-Pfalz

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

1. Platz Sachsen

Gymnasium Brandis

1. Platz Sachsen-Anhalt

Gymnasium Südstadt Halle (Saale)

1. Platz Schleswig-Holstein

Gymnasium Louisenlund Güby

1. Platz Thüringen

Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz

Jetzt anmelden und mitmachen!

Ihr möchtet auch stolze Gewinner des MINTSPACE-Schulpreises werden? Dann meldet euch jetzt an bei den Regional- und Landeswettbewerben von Jugend forscht. Im Video erfahrt ihr, wie das funktioniert.

Back-To-Top

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Ablehnen AkzeptierenImpressumDatenschutz