Bildungsmesse findet nicht wie geplant im März statt.
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 findet die didacta (ursprünglich geplant vom 24. bis 28. März) nicht statt.
Hohenloher präsentiert sich gemeinsam mit Festo und conceptK als „Colabteam“ auf der Learntec. (Halle 2/Stand J71). Am 29.01.2020 veranstalten wir mit der Hohenloher Academy einen ganztägigen Architektentag.
In Frankfurt sollen in den nächsten Jahren 1,3 Milliarden Euro in den Schulbau und eine gute Ausstattung fließen – wir haben die innovativen Bildungswelten dafür an Stand Nr. 05.
Der Kongress ZUKUNFTSRAUM SCHULE führt zum 6. Mal Akteure und Aspekte integraler und nachhaltiger Schulgestaltung zusammen. Hohenloher ist einer der Partner mit Vortrag und Beratungsstand.
Unser Makerspace ist der Protagonist eines ausführlichen Berichts in der aktuellen Ausgabe des didacta Magazins und Auftakt der neuen Serie „Schule innovativ“.
Gute Architektur unterstützt die individuelle Unterrichtsmethode jeder Schule; das sieht auch die aktuelle Berliner Schulbauoffensive so – wir haben die passenden Raumkonzepte dazu an Stand Nr. 46.
Die Fachzeitschrift "bildung+ Schule digital" integriert im aktuellen Schwerpunktthema „Bildung in der Digitalität“ einen Bericht über Theorie und Praxis zum Makerspace.
Die Fachzeitschrift für Architekten, Innenarchitekten, Designer, Objekteinrichter und Lichtplaner stellt den Hohenloher Makerspace in ihrer aktuellen Ausgabe vor.
Jetzt können die Jungforscher der Werkrealschule in Freiamt so richtig loslegen - der von uns ausgelobte Jugend forscht Förderpreis fließt in diesem Jahr in einen eigenen Jugend forscht-Raum.
Alexander Biller (Leiter Marketing & Academy) im Interview mit der Heilbronner Stimme zum Trendthema „Digitale Schule“ und wie die Rolle des Lehrers sich wandelt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
PHPSESSID
Die PHP Session ID speichert technisch notwendige Informationen wie den Login-Status eines Benutzers.
Anbieter:
hohenloher.de
Cookiename:
PHPSESSID
Laufzeit:
Session
Wacon Cookie Manager
Dieser Cookie speichert die akzeptierten oder verweigerten Cookies.
Anbieter:
hohenloher.de
Cookiename:
waconcookiemanagement
Laufzeit:
1 Jahr
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Google Analytics
Google Analytics hilft uns, Sie als Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.